
Hallo und auf Wiedersehen
Vortrag zum Hintergrund der Fotoausstellung “Hallo und auf Wiedersehen”. Was war die persönliche Motivation für das Fotoprojekt? Wie ist der Kontakt zu den Protagonistinnen entstanden? Welche Herausforderungen gab es in den Begleitungen?

Abschiede
mit Matthias Gockel
Kann man Abschiede üben? Sollte man überhaupt?
Und was bedeutet das Wissen um den Abschied - der immer gewiss ist - für die Zeit, die wir zusammen verbringen?

Queer Schiwa
mit Nattan Dobkin
Eine Schiwa ist eine jüdische Tradition, eine einwöchige Trauerzeit nach einer Beerdigung. Diese queere Shiwa bietet einen offenen Raum des Zusammenseins, in dessen Mittelpunkt die Trauer steht und der von den Menschen, die kommen, gestaltet wird.

Letzte Hilfe - Vorbereiten auf das Lebensende - das eigene und das der anderen!
mit Ulla Rose
Wie kann oder sollte ich mich auf das Lebensende vorbereiten?

Kulturelle Praktiken bei Tod und Trauer und was sie uns lehren
mit Aranja Berkmüller
Begleite Aranja auf eine Erkundung, wie verschiedene Kulturen mit den Komplexitäten des Todes umgehen, von Bestattungsriten bis hin zum Trauerprozess. Welche Werte und Strategien haben sie gemeinsam?

Erotische Trauerzeremonie
mit Peter Banki
Wie lassen sich Trauer und Erotik verbinden? Wie kann die Energie der Trauer freigesetzt werden? In diesem Workshop erforschen wir die Zusammenhänge zwischen erotischer Lebendigkeit und Trauer. Ein Gruppenritual aus Bewegung, Gesang und Hingabe.

Erste Begegnung mit dem Tod - Krebsdiagnose
mit Thomas Luhmann
Thomas hatte bereits mehrere Begegnungen mit dem Tod. Er wird über seine eigene Erfahrung sprechen, ein Rollenspiel in Kleingruppen anleiten, einen strukturierten Austausch ermöglichen und den Prozess schließlich gemeinsam mit den Teilnehmenden reflektieren und abschließen.

Der Todomat - Vorbereitet sterben
mit Tanja Godlewsky
Du wirst sterben. Stell dir für einen Moment vor, es geschieht morgen – ausschließen kannst du es schließlich nicht. Bist du darauf vorbereitet?
In diesem Workshop wird der „Todomat“ vorgestellt – der weltweit erste interaktive Konfigurator für Hinterlassenschaften.

Metaformance Auslöschung
mit Jaim* del Val
Die Metaformance steht in Zusammenhang mit dem Workshop "Auslöschung". Eine Metaformace ist eine partizipatorische Situation ohne Trennung zwischen Zuschauer und Publikum, die auf eine tiefgreifende Verschiebung der wahrnehmungs-kognitiven Strukturen in Richtung einer Unbestimmtheit der Erfahrung abzielt.

Wer hat Angst vorm Sensenmann?
mit Claudia Cardinal
Es ist unser Bild vom Sensenmann, das unsere Angst und unsere Verdrängung hervorruft. Wir nehmen die Haltung ein: der Tod ist das Ende. Alles ist aus und vorbei. Was, wenn der Tod nicht das Ende ist? Vielleicht kann durch den Workshop der Sensenmann seine Verkleidung lüften und wir können feststellen, wie flüchtig und durchscheinend Materie sein kann. Dann können wir dem Formenwandel auf die Spur kommen.

Die Knochenfrau - Single Wheel Performance mit live Musik
mit Yolenn Julie Richter und Polina Borissova
Was / Wenn die Haut verfällt / Die Sehnen sich ablösen / Die Muskeln sich auflösen / Und alles verfällt / Bis nichts mehr bleibt / Ausser den eigenen Knochen.

Zombie Gesänge
mit Felix Ruckert und Noemi Ferrari
Die Untoten erwachen und versammeln sich zum Singkreis. Röcheln, Ächzen, Stöhnen, Weinen und Klagen. Alle Gefühle willkommen.

Sterben dürfen
mit Matthias Gockel und Anja Maier
Viele Menschen wissen nicht, dass assistierter Suizid in Deutschland erlaubt ist. Der Palliativarzt Matthias Gockel gibt Einblicke in die Bedeutung des Themas in seinem beruflichen Alltag. Die Autorin und Fotografin Anja Maier präsentiert ihr Projekt „Das Versprechen“ über den assistierten Suizid ihrer Eltern.

Totstellen

Loslassen
mit Matthias Gockel
Unser Leben ist geprägt von ständigem Loslassen - sei es von Dingen, Träumen, Orten, Fähigkeiten oder Menschen. Oft haben wir keine Wahl, was wir loslassen müssen oder wie. Doch wir können entscheiden, wie wir das besser wertschätzen, was wir jetzt (noch) haben.

Todesstille - Eine Annäherung durch weißes Rauschen
mit Phonoschrank
Was ist Stille für Dich?
Das Erleben von völliger Stille, so wie wir uns vielleicht Todesstille vorstellen, ist uns Menschen nicht möglich. Eine Annäherung ist möglich durch eine Meditation im weißen Rauschen. Dieser Zustand erlaubt uns den Zugang zu tiefen inneren Prozessen.

Abschieds- und Übergangsrituale
mit Sabine Deschauer
Rituale drücken aus, wofür uns die Worte fehlen.
Wir experimentieren mit der Wirkung von Symbolen und du erfährst mehr über den Aufbau von Abschiedsritualen, um sie auch selbst gestalten zu können.

Trauerkunst - eine Einführung
mit Pavel Radchenko
Wutbilder sind ein besonderes Element der Trauerkunst-Workshops. Denn der Tod eines nahestehenden Menschen löst viele Gefühle aus, auch solche wie Wut und Verzweiflung. Die letzten beiden sind jedoch wenig kompatibel mit unseren gesellschaftlichen Normen. Entsprechend wird auch der wütende Teil der Trauer selten ausgelebt. Ein gewaltsames Transformieren von Erinnerungsstücken bietet hierfür einen Kanal.

Abschiedsclown - Den Regenbogen in einer Träne finden
Es traut sich kaum jemand, Clowns auf ein Begräbnis einzuladen - dabei ist der Archetyp des CLOWNS wie kein anderer prädestiniert dafür, das Absurde der menschlichen Existenz auszuloten und Grenzbereiche von Leben und Tod traumwandlerisch zu navigieren.

Patientenverfügung konkret
mit Matthias Gockel und Judith Salamander
Wir stellen eine vereinfachte Patientenverfügung vor, die sich an Menschen richtet, die grundsätzlich gesund sind. Sie macht Situationen vorstellbarer und Entscheidungen leichter.